Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ultraschalldiagnostik am Ellbogen

Sportorthopädie

In der orthopädischen, sportmedizinischen Ambulanz werden sowohl Leistungssportler, als auch Freizeitsportler zu muskuloskelettalen Fragestellungen betreut.

Sie befinden sich hier:

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unserem orthopädischen Leistungsspektrum.

Zielgruppe und Erstdiagnostik

Zielgruppe:

Spitzensportler, Kaderathleten, ambitionierte Freizeitsportler, aktive Menschen mit umfänglichen sportlichen Aktivitäten

 

Welche sportorthopädischen Behandlungen werden behandelt?

Unfallbedingte akute Sportverletzungen, sportassoziierte überlastungsbedingte Schmerzen und Syndrome aller Sportarten und Disziplinen

 

Beispiele sportorthopädischer Verletzungen und Beschwerden:

  • Muskelverletzungen
  • Sehnenverletzungen und Sehnenansatzreizungen ((Insertions-)tendinopathien)
  • Sehnenscheidenentzündungen (Tendovaginitiden), Knochenhautenzündungen (Perisostitiden)
  • Bandverletzungen (z.B. Kreuz- und Seitenbandrupturen)
  • Schleimbeutelentzündungen (Bursitiden)
  • Knorpelverletzungen und Knorpelschäden
  • Gelenkverletzungen/-entzündungen/-verschleiß (Distorsionen/Kontusionen, Arthritiden, Arthrose)
  • (Ermüdungs-)Knochenbrüche/(Stress-)Frakturen
  • Skelettfehlbildungen und Entwicklungsstörungen (Beckenschiefstand, Skoliose, Rundrücken etc.)

 

Leistungs- und Behandlungsspektrum

  • Ausführliches Erstgespräch und spezifische funktionelle Untersuchung sowie individuelle Behandlung
  • Einsatz mordernster bildgebender Diagnostikgeräte (Ultraschall, Röntgen, MRT etc.)
  • Moderne präzise ultraschallgestützte Infiltrationstherapien, z.B. Eigenblutserum (PRP), Hyaluronsäre und Homöopathika, i.d.R. 1-3 Injektionen/Krankheitsbild
  • Verordnung von Physiotherapie unter Ausnutzung des gesamten Spektrums der physiotherapeutischen Behandlungenmöglichkeiten
  • Heilmittelversorgung, z.B. Schuheinlagen bei Fussfehlformen und –fehlstellungen, aktivierende propriorezeptive prophylaktische Schuheinlagen, Bandagen bei sport- und sozialisationsbedingten Fehlhaltungen und Überlastungsbeschwerden. Orthesen und funktionelle Verbände für akute und chronische Verletzungen
  • Akupunkturbehandlung bei chronischen und akuten Problemen sowie bei Schmerzsyndromen jeglicher Art und Region mit Fokus auf den Bewegungsapparat (Muskeln, Sehnen, Bänder, Knochen)
  • Extrakorporale Stoßwellen-Therapie (ESWT) bei muskoloskeletalen Erkrankungen

 

Spezialsprechstunden

Nach Erstvorstellung bei unseren Sportorthopäden besteht, etwa bei der Notwendigkeit einer operativen Versorgung, die Möglichkeit zur weiteren Abklärung in einer Spezialsprechstunde. Hier stehen die Gelenkexperten des Centrums für muskuloskeletale Chirurgie (CMSC) der Charité in unserer Ambulanz zur Verfügung:

  • Schulter
  • Wirbelsäule
  • Hüfte
  • Knie
  • Sprunggelenk

 

Im Rahmen dieser Spezialsprechstunden besteht auch eine Anbindung an die hochspezialisierte operative Weiterbehandlung und Nachversorgung der Charité.